1. Aktive Pausen während der Arbeit
Anstatt die Mittagspause oder kurze Pausen am Arbeitsplatz im Sitzen zu verbringen, kann man Spaziergänge machen oder einige einfache Übungen durchführen, um sich zu bewegen und den Körper zu aktivieren.
2. Nutzung von TreppenStatt den Aufzug zu benutzen, kann man bewusst die Treppe nehmen. Treppensteigen ist eine hervorragende Möglichkeit, um das Herz-Kreislauf-System zu stärken und die Beinmuskulatur zu trainieren.
3. Kurze Workouts am Morgen
Selbst 10-15 Minuten tägliche Übungen oder Yoga am Morgen können einen positiven Einfluss auf den Tag haben und dafür sorgen, dass der Körper in Bewegung bleibt.
4. Fahrrad statt Auto
Falls möglich, könnte man das Auto stehen lassen und kurze Strecken mit dem Fahrrad zurücklegen. Dadurch wird nicht nur die tägliche Bewegung gefördert, sondern auch die Umwelt geschont.
5. Aktivitäten mit der Familie
Anstatt die Freizeit vor dem Fernseher zu verbringen, könnte man Aktivitäten wie Radtouren, Spaziergänge oder Sport im Freien mit der Familie planen. So wird gemeinsam Zeit verbracht und gleichzeitig Fitness gefördert.